Innere Medizin 2
Hämatologie und Onkologie
Am Landesklinikum Horn wird an der Abteilung für Hämatologie (Bluterkrankungen, Lymphome) und Onkologie (solide Tumore) eine dem Standard entsprechende, fächerübergreifende Behandlung angeboten. Alle Patientenfälle werden in einem interdisziplinären Tumorboard besprochen um Möglichkeiten aller vor Ort vorhandenen Disziplinen (Onkologie, Chirurgie, Gynäkologie, Radiologie, Pathologie, Nuklearmedizin, Labor) auszuschöpfen um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen. Diagnostik und Therapien entsprechen dem neuestem Stand der Wissenschaft.
Unser spezialisiertes Ärzte- und Pflegeteam legt großen Wert auf empathische Betreuung in einem angenehmen Umfeld. Die meisten Therapien können ambulant gemanagt werden, die Abteilung verfügt aber zusätzlich über eine Bettenstation und eine Wochenstation.
Die Gesamtversorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem niedergelassenen Bereich. Gemeinsam mit dem Palliativteam ermöglicht das Team der Abteilung für Hämatologie und Onkologie die Begleitung und Betreuung des Patienten und dessen Familie über die Grenzen unseres Hauses hinaus.
Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen
Unsere Betreuung richtet sich an PatientInnen mit Diabetes mellitus Typ 1 & 2, Schwangerschaftsdiabetes, Sonderformen und pankreoprivem Diabetes.
Als interdisziplinärem Team aus MedizinerInnen, Pflegepersonen und DiätologInnen steht für uns die multiprofessionelle Betreuung unserer PatientInnen im Vordergrund.
Daher ist die gezielte diabetesspezifische Schulung ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots. Diese Schulungen finden regelmäßig statt, wobei zusätzlich individuelle Einzelschulungen angeboten werden. Die Abteilung blickt auf eine 30-jährige Erfahrung in der Diabetikerschulung zurück
Stationäre geplante Aufenthalte zur Blutzucker Erst- oder Neueinstellung können ebenfalls in Horn in Anspruch genommen werden.