Seelsorge
Der Mensch lebt und drückt sich aus mit seinem Leib, erschöpft sich aber nicht darin. Er lebt ebenso in der geistigen Welt des Denkens, der Vernunft und des Religiösen. Auch diese Dimension übt wie andere auf die Gesamtheit des Menschen und somit auf seine Gesundheit bzw. Krankheit Einfluss aus. Die Seelsorge will Sie bei der Pflege dieser Dimension begleiten und unterstützen.
Katholische Seelsorge
- Team
P. Albert Groiß OSB (Stadtpfarrer und Geistlicher Leiter)
Pastoralassistent Walter Frühwirth (Pastoraler Leiter)
Pastoralassistentin Barbara Kraus Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefonische Erreichbarkeit
Pastoralassistenten: 02982/9004-14503
Diensthabender Pfarrer über Vermittlung des Pflegepersonals - Folgende Angebote stellt das Team zur Verfügung
Besuche
Von Montag bis Freitag (wenn Werktag, Mo-Do jeweils 8-16 Uhr, Fr. 8-13.30 Uhr) stehen die Pastoralassistenten für Besuche, Begleitung, Gespräche, Verabschiedungen von Verstorbenen etc. bereit. Melden Sie bitte Ihren Wunsch dem Pflegepersonal oder den Kommunionspendern.
Kommunion
Am Sonntag wird abends in allen Krankenzimmern von ehrenamtlichen Kommunionhelfern die Heilige Kommunion gespendet.
Beichte und Krankensalbung
Es ist eine Rufbereitschaft der Priester organisiert. Sollten Sie den Empfang der Krankensalbung als Hilfe und Stärkung für Leib und Seele (nicht nur in Todesgefahr) oder eine Beichte wünschen, melden Sie dies bitte dem Pflegepersonal oder den Kommunionspendern.
Heilige Messe und Rosenkranz
Am Montag, Donnerstag und Sonntag jeder Woche sowie an Feiertagen wird in der Kapelle im 5. Obergeschoss um 18:20 Uhr der Rosenkranz gebetet und um 19:00 Uhr die Heilige Messe gefeiert.
Evangelische Seelsorge
- Telefonische Erreichbarkeit:
Über Vermittlung des Pflegepersonals
Islamischer Besuchsdienst
- Telefonische Erreichbarkeit:
Mehmet Isik
Tel.: 0676/733 85 36
E-Mail senden
Zeugen Jehovas
Ansprechperson
Heinrich Winter
0664/ 735 074 69
E-Mail senden